Beamter/in – Sozialverwaltung (mittl. Dienst)
Allgemein
Veröffentlicht am 11.09.2011
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Ausbildungsform: Vorbereitungsdienst in Bayern in Verwaltungsschulen und Ausbildungsbehörden
Inhalt: -Verwaltungstätigkeiten im Bereich Sozialversorgung und Sozialversicherung
- Anträge bearbeiten, Schriftverkehr regeln
- Buchhaltung
Verdienst:
Anwärtergrundbetrag: 1.004 €
Einsatzbereiche:
Arbeit bei Sozialversicherung oder Sozialversorgung, zum Beispiel bei der staatlichen oder kommunlaen Verwaltung oder im Zentrum für Familien und Soziales. Können auch im Arbeits- und Sozialgericht tätig sein. in der regel findet die Arbeit in Büroräumen statt, manchmal auch an Informationsschaltern oder im Servicezentrum.