Beamter/in im mittleren technischen Dienst
Allgemein
Ausbildungsdauer: Vorbereitungsdienst, ca. 1-2 Jahre
Ausbildungsform: dual, Vorbereitungsdienst besteht aus fachtheoretischen und berufspraktischen Abschnitten, theoret. Wissensvermittlung erfolgt an Verwaltungsschulen, die praktische Unterweisung bei Ausbildungsbehörden
Ausbildungsvoraussetzung: mittlerer Bildungsabschluss o. Hauptschulabschluss und eine förderliche abgeschlossene Berufsausbildung in einem technisch orientierten Beruf, beamtenrechtliche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, Absolvierung eines Auswahlverfahrens
Inhalte: technische und überwachende Aufgaben, Verwaltungstätigkeiten der technischen Sachbearbeitung
Verdienst:
Die Beamtenanwärter/innen erhalten Anwärterbezüge. Der monatliche Anwärtergrundbetrag beträgt in Laufbahnen des einfachen Dienstes 912,00 €
Einsatzbereiche:
Behörden des Bundes, Länder, Stadt-/Gemeinde-/Bezirksverwaltungen