Navigation öffnen

Lust auf einen Beruf mit Zukunft?

Wenn Du auf der Suche nach einer Ausbildung oder einem dualen Studium in der Verwaltung bist, bist Du beim Landkreis Oberspreewald-Lausitz genau richtig. Neben der Möglichkeit eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) zu absolvieren, bietet das duales Studium „Öffentliche Verwaltung Brandenburg“ gute Zukunftschancen.

Über den Landkreis OSL

Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz (OSL) liegt im Süden des Landes Brandenburg und ist mit einer Fläche von 1.223 km² dessen kleinster Landkreis. Er erstreckt sich vom Spreewald im Norden über den Niederlausitzer Landrücken, bis an die Landesgrenze zu Sachsen im Süden.

Im Zuge der Kreisgebietsreform im Land Brandenburg im Jahre 1993 entstand der Landkreis OSL aus den ehemaligen Landkreisen Calau und Senftenberg.

Der Sitz der Verwaltung befindet sich in Senftenberg, der mit Abstand größten Stadt des Kreises.

Er besteht aus sieben Städten, einer amtsfreien Gemeinde und drei Ämtern.

Circa 112.450 Menschen (Stand 31. Dez. 2015) leben im Landkreis OSL.

Bedeutende Tourismusregionen sind das Lausitzer Seenland, der Lausitzring und der Spreewald.

Offene Ausbildungsplätze bei dem Landkreis OSL

FAQ

Stelle deine Frage an Landkreis Oberspreewald-Lausitz

Chat in eigenem Fenster öffnen
Du findest Fragen nach deiner Ausbildungsvergütung oder deinem Urlaubsanspruch heikel? Kein Problem – nutze unser FAQ um deinem potentiellen Ausbildungsbetrieb auf den Zahn zu fühlen! Einfach Frage eintippen und auf „Senden“ klicken. Schau nach ein, zwei Tagen wieder vorbei und du findest hier alle Antworten, ohne persönliche Daten angeben zu müssen.