Navigation öffnen

FSG Fernsteuergeräte ist ein führender Anbieter und Hersteller von Mess- und Sensortechnik.

FSG Fernsteuergeräte wurde 1946 in Berlin gegründet und vereint als mittelständisches Familienunternehmen traditionelle Werte und einen persönlichen, wertschätzenden Umgang mit moderner Unternehmenskultur. Unsere inzwischen knapp 500 Mitarbeiter an vier Standorten in Berlin, Brandenburg und Hessen garantieren unsere stetige Entwicklung und haben FSG Fernsteuergeräte zu einem führenden Anbieter für industrielle Mess- und Automatisierungstechnik gemacht.

Über Fernsteuergeräte Kurt Oelsch GmbH

Wir sind SENSORTIONELL

Unsere wichtigsten Stärken sind kompromisslose Kundenorientierung, Dynamik, Innovationskraft und Kreativität. Die Einsatzgebiete unserer Sensoren sind so vielfältig wie unsere Produkte selbst. Neben unseren Standardprodukten gehören vor allem kundenspezifische Lösungen zum FSG-Produktportfolio.

Unsere Produkte

Wir entwickeln und fertigen hochwertige Joysticks, Neigungssensoren, Drehgeber, Potentiometer, Windsensoren, Fußpedale, Seilzugsensoren, Federleitungstrommeln und viele weitere Komponenten für fast alle Industriebereiche.

Die Branchen

Unsere Produkte werden international nachgefragt und werden in sich stets erweiternden Branchen eingesetzt. Sie sind in Kran- und Baggeranlagen, Schienenfahrzeugen, dem Schiff- und Offshorebereich, in Förder- und Hebeanlagen, bei Energie- und Wasserwirtschaftsbetrieben und der erneuerbaren Energie zu Hause.

Zahlen und Fakten

  • 1946 gegründet
  • Hauptsitz in Berlin
  • 4 Standorte
  • 500 Mitarbeiter
  • 80 % kundenspezifische Aufträge
  • 15.500 qm gesamte Produktionsfläche
  • 12 weltweite Vertretungen
  • 90 % Fertigungstiefe

Werde Teil der FSG-Sensorwelt!

Offene Ausbildungsplätze bei Fernsteuergeräte Kurt Oelsch GmbH

FAQ

Stelle deine Frage an Fernsteuergeräte Kurt Oelsch GmbH

Chat in eigenem Fenster öffnen
Du findest Fragen nach deiner Ausbildungsvergütung oder deinem Urlaubsanspruch heikel? Kein Problem – nutze unser FAQ um deinem potentiellen Ausbildungsbetrieb auf den Zahn zu fühlen! Einfach Frage eintippen und auf „Senden“ klicken. Schau nach ein, zwei Tagen wieder vorbei und du findest hier alle Antworten, ohne persönliche Daten angeben zu müssen.