Navigation öffnen

Wir machen den Stoff, aus dem Fußballschuhe für Profis sind.
Wir geben Autos ihre Farbe.
Wir geben der Pizza die warme Verpackung.

Wir – das sind rund 2.000 Kollegen, die Hand in Hand arbeiten. Am Lausitzer BASF-Standort produzieren wir nicht nur Polyurethane, Schaumstoffe und Lacke, sondern auch technische Kunststoffe, Veredlungschemikalien und Fungizide. So vielseitig wie unsere Produktpalette sind auch die Tätigkeiten, die es braucht, damit all jene Produkte hergestellt werden – vom Chemikanten bis zum Industriemechaniker, vom Chemielaboranten bis zum Elektroniker. BASF bietet viele Ausbildungs- und Berufsorientierungsmöglichkeiten. Die BASF-Tochter in Schwarzheide gehört außerdem zu den größten Standorten der BASF-Gruppe in Europa.

Dazu vernetzen und fördern wir Menschen mit den unterschiedlichsten Talenten und
Qualifikationen – weltweit. Das eröffnet auch Ihnen vielfältige Berufsperspektiven.

BASF Schwarzheide GmbH

Bewerbungsstart: Juli für das Folgejahr

Du interessierst dich für eine Ausbildung bei der BASF Schwarzheide GmbH? Dann bewirb dich frühzeitig, denn wir beginnen mit der Auswahl geeigneter Azubis im Juni und damit gut 1,5 Jahre vor dem Ausbildungsbeginn. Deine Chancen steigen, je früher du mit dabei bist.

Für den Ausbildungsstart im August 2023 werden gesucht:

  • Chemikant:in*
  • Chemielaborant:in*
  • Industriemechaniker:in*
  • Elektroniker:in für Automatisierungstechnik*
  • Elektroniker:in für Betriebstechnik*
  • Industriekaufmann:frau (m/w/d)*
  • Werkfeuermann:frau*
  • Darüber hinaus bieten wir Plätze in unserem berufsvorbereitenden Programm „Start in den Beruf“ an.

Im Bereich Duales Studium bieten wir für den Start im Oktober 2023 an:

*alle in m/w/d

Start in den Beruf

Du weißt noch nicht genau, was du machen möchtest? Du hast keinen Ausbildungsplatz gefunden? Dann bewirb dich für das Programm „Start in den Beruf“. Hier bereiten wir dich ein Jahr lang auf eine Ausbildung in einem Unternehmen vor. Du erhältst Unterricht und hast die Chance, Praktika in verschiedenen Unternehmen zu absolvieren. Die Bilanz: Durchschnittlich 95 Prozent der Teilnehmer wurden in eine Ausbildung vermittelt.

Schülerpraktikum

Du bist dir nicht sicher, was du einmal später werden möchtest? Du weißt gar nicht, was zum Beispiel ein Chemikant macht? Dann probier es aus. Ein Praktikum gibt dir einen Einblick in die Welt der Chemie und zeigt dir, was beruflich möglich ist. Den Antrag findest du unter: Ausbildung (basf.com)

Wird unterstützt von der IHK.

Offene Ausbildungsplätze bei BASF Schwarzheide GmbH

FAQ

Stelle deine Frage an BASF Schwarzheide GmbH

Chat in eigenem Fenster öffnen
Du findest Fragen nach deiner Ausbildungsvergütung oder deinem Urlaubsanspruch heikel? Kein Problem – nutze unser FAQ um deinem potentiellen Ausbildungsbetrieb auf den Zahn zu fühlen! Einfach Frage eintippen und auf „Senden“ klicken. Schau nach ein, zwei Tagen wieder vorbei und du findest hier alle Antworten, ohne persönliche Daten angeben zu müssen.