Frauen veräumen Ware im Laden

Handelsfachwirt/-in (m/w/d) im Einzelhandel

Zahlen, Daten, Fakten
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Ausbildungsform:
Duale Ausbildung
Schulabschluss:
Abitur
Gehaltsentwicklung während und nach der Ausbildung
1. Jahr
Ø 815 -1.010
2. Jahr
Ø 865 - 1.165
3. Jahr
Ø 995 - 1.210
Ein­stiegs­gehalt
Ø 2.734 - 3.020
Gehalts­ent­wicklung
Ø bis zu 3.400
Karrierechancen und Zukunftsperspektiven

Handelsfachwirt/-in im Einzelhandel: Aufgaben

Als Handelsfachwirt/-in im Einzelhandel übernimmst du bereits während deiner Ausbildung verantwortungsvolle Aufgaben. Du wirst in verschiedenen Bereichen eingesetzt und erhältst Einblicke in den Einkauf, den Verkauf und das Personalmanagement. Zu deinen Aufgaben gehören unter anderem:

  • Planung und Umsetzung von Verkaufsaktionen und Werbekampagnen

  • Überwachung und Optimierung der betriebswirtschaftlichen Kennzahlen

  • Organisation von Warenbestellungen und -annahmen

  • Durchführung von Mitarbeiterführung und -motivation

  • Kundenberatung und -betreuung

  • Durchführung von Verkaufsgesprächen und Vertragsverhandlungen

Du bist die Schnittstelle zwischen der Geschäftsleitung und den Mitarbeitern im Handel. Das bedeutet, dass du einerseits die unternehmerischen Ziele und Vorgaben des Unternehmens umsetzt und andererseits die Anliegen und Bedürfnisse der Mitarbeiter vermittelst. Du trägst somit maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei.

Handelsfachwirt/-in im Einzelhandel: Gehalt

Gehaltsentwicklung während und nach der Ausbildung

1. Jahr
Ø 815 -1.010€
2. Jahr
Ø 865 - 1.165€
3. Jahr
Ø 995 - 1.210€
Ein­stiegs­gehalt
Ø 2.734 - 3.020€
Gehalts­ent­wicklung
Ø bis zu 3.400€

Das Gehalt als Handelsfachwirt/-in kann je nach Branche und Region variieren. Im ersten Ausbildungsjahr verdienst du als Ausbildungsvergütung zwischen 815€ - 1.010€ brutto. Im zweiten Ausbildungsjahr erhältst du ein Gehalt von zwischen 865€ - 1.165€ brutto und im dritten Jahr zwischen 995€ - 1.210€ brutto monatlich.

Das Einstiegsgehalt liegt monatlich bei 2.734 € und 3.020€ brutto. Schon nach 5 Jahren Berufserfahrung kann sich dein Gehalt im besten Fall auf bis zu 3.400€ brutto monatlich steigern.

Handelsfachwirt/-in im Einzelhandel: Ausbildung

Die Ausbildung zum Handelsfachwirt/-in im Einzelhandel ist als "Abiturienten-Programm" bekannt. Dabei kombinierst du die Ausbildung zum/ zur Kaufmann/-frau im Einzelhandel mit der Fortbildung zum Handelsfachwirt. Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre, wobei die ersten 18 Monate der Ausbildung die Grundlage für die Fortbildung zum Handelsfachwirt bilden.

Ausbildungsjahr

Ausbildungsinhalte

1. Monat -18. Monat

  • Verkauf und Marketing

  • Warenwirtschaft

  • Rechnungswesen

  • Wirtschaftskunde

  • Sozialkunde

  • Geschäftsprozesse im Einzelhandel

Abschlussprüfung zum/zur Kaufmann/-frau im Einzelhandel

19. Monat - 36. Monat

  • Lern- und Arbeitsmethodik

  • Unternehmensführung- und Steuerung

  • Führung

  • Personalmanagement

  • Kommunikation und Kooperation

  • Handelsmarketing

  • Beschaffung

  • Logistik

Abschlussprüfung zum/zur Handelsfachwirt/-in

Handelsfachwirt/-in im Einzelhandel: Fachrichtungen

Handelsfachwirt/-in im Einzelhandel: Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Nach deiner Ausbildung zum/zur Handelsfachwirt/-in stehen dir viele Weiterbildungsmöglichkeiten und Anpassungsmöglichkeiten offen. Du kannst beispielsweise eine Weiterbildung zum Handelsbetriebswirt/-in absolvieren und somit dein Fachwissen vertiefen und erweitern. Auch ein Studium im Bereich Handelsbetriebswirtschaft, Internationale Wirtschaft, Logistik, Supply-Chain-Management, Betriebswirtschaftslehre, Business Administration, Wirtschaftswissenschaften ist eine Möglichkeit, um sich weiterzuentwickeln und beruflich aufzusteigen.

Mit der passenden Erfahrung und Qualifikation kannst du auch am Anfang in eine Führungsposition aufsteigen und beispielsweise als Filialleiter/-in oder Bereichsleiter/-in tätig sein.

Der Beruf des Handelsfachwirts/-in bietet somit gute Perspektiven für eine erfolgreiche Karriere im Handel. Es erwartet dich eine abwechslungsreiche Ausbildung mit vielfältigen Aufgaben und die Möglichkeit, dich beruflich weiterzuentwickeln. Wenn du also Interesse am Handel und an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen hast, könnte die Ausbildung zum Handelsfachwirt/-in genau das Richtige für dich sein.

Handelsfachwirt/-in im Einzelhandel FAQ: Häufig gestellte Fragen

Welche Voraussetzungen muss ich für die Ausbildung zum/zur Handelsfachwirt/-in im Einzelhandel erfüllen?

  • Abitur oder ein Fachabitur

  • besonders wichtig sind deine Englisch, Mathe und Deutschnoten

  • jede Menge Ehrgeiz, da der Lernaufwand wegen der Doppelqualifikation größer ist

  • Teamfähigkeit

  • Durchsetzungsvermögen

Freie Ausbildungsplätze Handelsfachwirt/-in (m/w/d) im Einzelhandel