Navigation öffnen

Für Naschkatzen und Feinschmecker: Leckere Ausbildungsberufe rund um Essen

News rund um die Ausbildung

Veröffentlicht am 17.08.2017

Bäcker, Koch, Konditor –Die wohl bekanntesten Berufe, die sich rund um das Thema Essen drehen! Doch was steckt eigentlich dahinter und was gibt es noch an Berufen für Naschkatzen und Feinschmecker? PLANBAR hat nachgeforscht und stellt euch leckere Ausbildungsberufe vor!

Bäcker

Der Beruf für Frühaufsteher! Während der Großteil noch gemütlich im Bett liegt, sind Bäcker schon putzmunter bei der Arbeit. Sie stellen täglich Brot, Brötchen, Gebäck und viele andere Leckereien her, damit Kunden die Ware früh frisch genießen können. Vom Anrühren über das Backen und Verzieren reicht die Bandbreite an Aufgaben eines Bäckers – ein kreativer und abwechslungsreicher Job!

Weitere Informationen: Die Ausbildung zum/zur Bäcker/-in

Brauer und Mälzer

Jeder kennt das gold-herbe Getränk: Bier. Doch wie wird es eigentlich hergestellt? Hier kommen Brauer und Mälzer ins Spiel: Sie stellen Malz her und in Kombination mit Wasser, Hopfen und Hefe dann Bier. Sie beobachten den Gärungsvorgang und kontrollieren und warten die Maschinen für die Produktion. Wenn dich die Produktion nicht so interessiert, kannst du auch in der Gastronomie Karriere starten: Als Berater für Bier und Schankanlagen!

Fleischer

Für diesen Job darfst du keine schwachen Nerven haben – Fleischer zerlegen Fleisch in Teile, beurteilen die Qualität und bereiten es zum Verkauf vor oder verarbeiten es zu Fleisch- und Wurstwaren weiter. Du wirst also viel mit Tierkörpern zu tun haben, teilweise auch die Schlachtung der Tiere durchführen - nicht jedermanns Sache. Aber auch die schmackhafte Zubereitung zählt zu den Hauptaufgaben im Verkauf für Fleischer: Braten, Schnitzel und Hackfleisch – Kochkünste sind von Vorteil!

Weitere Informationen: Die Ausbildung zum/zur Fleischer/-in

Fachkraft für Speiseeis

Wer stellt eigentlich Erdbeer-, Schoko- und Zitroneneis her? Die Speiseeisfachkraft! Klingt nicht übermäßig spannend, ist es aber! Als Speiseeisfachkraft rührst du die Zutaten für Creme-, Fruchteis und Co. an und bist für die Gefriervorgänge in den Maschinen verantwortlich. Du verkaufst das Eis, berätst Gäste und servierst eigens verzierte Eiskreationen. Abwechslung garantiert!

Koch

Köche zaubern aus allerlei verschiedenen Zutaten grandiose Gerichte. Sie kaufen die Zutaten, erstellen Speisepläne und Rezepte, richten das Essen attraktiv an und organisieren Arbeitsabläufe in der Küche. Als Koch sind die Einsatzmöglichkeiten natürlich vielfältig: Restaurants, Hotels und Kreuzfahrtschiffe – überall, wo Mahlzeiten frisch zubereitet werden müssen, sind Köche gefragt. Ein Job voller Vielseitigkeit und Kreativität!

Weitere Informationen: Die Ausbildung zum/zur Koch/Köchin

Winzer

Ein guter Wein passt zu vielen Gerichten – Und der Winzer sorgt dafür, dass wir ihn zu unserem Essen genießen können, so wie wir ihn kennen. Als Winzer bist du für die Pflege der Traubenstöcke verantwortlich, verarbeitest die Früchte zu Wein, Sekt oder Traubensaft und kümmerst dich um die Vermarktung deiner Produkte. Du bist also viel an der frischen Luft, bewältigst aber auch kaufmännische Aufgaben, schließlich sollen möglichst viele Kunden dein Produkt kaufen und genießen. Sollte sich jemand mal nicht auskennen, bist du auch der Retter in der Not – als fachkundiger Weinberater!

Süßwarentechnologe

Für alle Naschkatzen der Traumberuf: Als Süßwarentechnologe bist du Experte, wenn es um die Herstellung von Süßwaren aller Art geht. Natürlich rührst du nicht alles selbst an – bei Bonbons und Gummibärchen auch nicht möglich. Stattdessen überwachst und wartest du die Maschinen für die Herstellung, gibst Zusatzstoffe hinzu  und überprüfst die Qualität und Optik der hergestellten Süßigkeiten – ein zuckersüßer Job!