Werde Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d) bei der Landeszahnärztekammer Brandenburg
Deine Ausbildung zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) in Brandenburg
Weitere Berufe bei Landeszahnärztekammer BrandenburgZahnmedizinische Fachangestellte ZFA (m/w/d) garantieren mit Können und Teamfähigkeit den reibungslosen Ablauf des Paxisalltages. Wenn du auf der Suche nach einem Ausbildungsberuf bist, bei dem du viel mit Menschen arbeitest und gleichzeitig im medizinischen Bereich tätig bist, ist die Ausbildung zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) genau das Richtige!
Berufsbild:
Zahnmedizinischer Fachangestellter ZFA (m/w/d) ist ein vielseitiger Beruf für alle, die gern mit Menschen und im medizinischen Bereich arbeiten möchten. Die Behandlung von Patienten (m/w/d) vorbereiten, ängstlichen Menschen beruhigend zur Seite stehen, bei der Behandlung assistieren, Termine und Abläufe innerhalb der Praxis organisieren, Hygienemaßnahmen und vorbereitende Laborarbeiten durchführen und vieles mehr gehört zu den Aufgaben.
Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre
Ausbildungsinhalte
- Durchführung von Hygienemaßnahmen
- Arbeitsorganisation und Praxismanagement
- Kommunikation, Information und Datenschutz
- Patientenbetreuung
- Grundlagen der Prophylaxe
- Begleitende Maßnahmen bei der Diagnostik und Therapie unter Anleitung und Aufsicht des Zahnarztes (m/w/d)
- Hilfeleistung bei Zwischenfällen und Unfällen
- Praxisorganisation und Verwaltung
- Abrechnung von Leistungen
Voraussetzungen
Im überschaubaren Praxisteam muss man sich aufeinander verlassen können.
Jeder ist unverzichtbar und hat vielseitige und interessante Aufgaben. Deshalb solltest du:
- Ordnungssinn und Organisationsvermögen besitzen
- manuelle Geschicklichkeit zeigen
- zuverlässig und verschwiegen sein
- Hilfsbereitschaft und Geduld zeigen
- Konzentrationsfähigkeit beweisen
- umsichtig und anpassungsfähig sein
- Kontaktsicherheit beweisen
Lernfelder in der Berufsschule
- Im Beruf und Gesundheitswesen orientieren
- Patienten (m/w/d) empfangen und begleiten
- Praxishygiene organisieren
- Kariestherapie begleiten
- Endodontische Behandlungen begleiten
- Praxisabläufe organisieren
- Zwischenfällen vorbeugen und in Notfallsituationen Hilfe leisten
- Chirurgische Behandlungen begleiten
- Waren beschaffen und verwalten
- Behandlungen von Erkrankungen der Mundhöhle und des Zahnhalteapparates begleiten
- Röntgen- und Strahlenschutzmaßnahmen vorbereiten
- Prophylaxemaßnahmen planen und durchführen
- Prothetische Behandlungen begleiten
- Praxisprozesse mitgestalten
Ausbildungsvergütung
1. Ausbildungsjahr 730,- €
2. Ausbildungsjahr 780,- €
3. Ausbildungsjahr 830,- €.
Bewerbung
Finde deinen Ausbildungsbetrieb über folgende Wege:
- Kontaktaufnahme mit dem Arbeitsamt
- Beachten der Stelleninserate in der örtlichen Presse oder selber inserieren
- Anfragen und direkte Bewerbung bei niedergelassenen Zahnärzten (m/w/d)
- Unsere Jobbörse
- oder hier auf PLANBAR
Interesse geweckt?
Dann teste doch mal online, ob du ein/e geeignete ZFA wärst!