Werde Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement beim Handelshof Cottbus
Deine Ausbildung als Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement beim Handelshof Cottbus
Weitere Berufe bei Handelshof CottbusDu bist auf der Suche nach einem Ausbildungsunternehmen in Cottbus, welches Ausbildungsplätze zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement für das Ausbildungsjahr 2019/2020 anbietet? Dann schau dir das Stellenangebot des Handelshof Cottbus mal genauer an!
Voraussetzungen
- guter Realschulabschluss
- Interesse an Deutsch und Fremdsprachen
- Organisationstalent
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement
- Ausbildungsdauer: 2,5 oder 3 Jahre
- Berufsschulrhythmus: wöchentlich
- Unterrichtsfächer: Wirtschaftslehre, Rechnungswesen, Bürokommunikation, Politik, Deutsch
Ausbildungsverlauf
Ihre Ausbildung bei der Handelshof Cottbus GmbH Partner für Technik findet in verschiedenen kaufmännischen Abteilungen statt. Dazu gehören die Arbeitsbereiche zentrale Dienste und Empfang, Datenverarbeitung, Rechnungswesen sowie Ein- und Verkauf. Sie erlernen den Umgang mit technischen Geräten wie zum Beispiel Telefax, Kopiergerät und PC.
Berufsbild und Perspektiven
Kaufmänner (m/w/d) für Büromanagement arbeiten nach Abschluss ihrer Ausbildung in Sekretariats- und Sachbearbeiterpositionen. Dort sind sie dann für einen reibungslosen Arbeitsablauf verantwortlich.
Sie möchten nach der Ausbildung bei uns bleiben? Das möchten wir auch!
Wir übernehmen unsere Auszubildenden (m/w/d) nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung ins Angestelltenverhältnis und durch Ihre Eigeninitiative und unsere Unterstützung können Sie, in Zusammenarbeit mit Fachschulen, auch eine noch höhere kaufmännische Qualifikation anstreben.
Wie Sie sich bewerben...
Bewerben Sie sich rechtzeitig, möglichst ein Jahr vor dem Ausbildungsbeginn! Schreiben Sie uns, welchen Berufswunsch Sie haben und welche Gründe Sie zu dieser Wahl geführt haben! Zu Ihrer Bewerbung gehören:
- der vollständige Lebenslauf - Dieser enthält die üblichen persönlichen Daten und Ereignisse aus der Schulzeit. Ergänzen Sie ihn um Angaben zu Ihren Hobbies oder Nebenbeschäftigungen.
- die letzten drei Schulzeugnisse,
- ein aktuelles Lichtbild und
- Nachweise über eventuelle Praktika oder Weiterbildungskurse.
... und unser Auswahlverfahren
Wenn uns Ihre Bewerbung überzeugt, laden wir Sie zu einem kleinen Test ein, um herauszufinden, ob Sie für den gewünschten Beruf geeignet sind. Dabei bekommen Sie Informationen über die Ausbildung und einen Eindruck von uns. Wenn diese Voraussetzungen stimmen, führen wir noch ein Einzelgespräch. Danach wissen wir, ob wir zusammenpassen!
Sie brauchen noch mehr Informationen? Gerne. Rufen Sie uns an oder senden Sie eine E-Mail.
Wir freuen uns auf Sie!