Werde Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen (m/w/d) bei der Agentur für Arbeit Cottbus
Deine Ausbildung zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen (m/w/d) bei der Agentur für Arbeit Cottbus
Weitere Berufe bei Agentur für Arbeit CottbusDu kannst auf Menschen zugehen und bist sehr kommunikativ? Dann schau dir die Ausbildung zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen (m/w/d) bei der Agentur für Arbeit Cottbus an.
Deine Aufgaben
Als Mitarbeiterin und Mitarbeiter (m/w/d) der BA arbeitest Du mit Kolleginnen / Kollegen an der herausfordernden Aufgabe, Menschen und Arbeit zusammenzubringen. Im Mittelpunkt der Tätigkeit als Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen (m/w/d) steht die Kommunikation mit Arbeitsuchenden und Arbeitslosen. In persönlichen Gesprächen oder am Telefon informierst und berätst Du Menschen zu Fragen rund um die Arbeit. Auch unterstützt Du Arbeitslose tatkräftig beim Ausfüllen der Anträge und wirkst bei der Arbeits- und Ausbildungsvermittlung mit. Zudem übernimmst Du administrative Tätigkeiten wie die Annahme und Bearbeitung von Anträgen, beispielsweise zum Arbeitslosengeld.
Deine künftigen Einsatzorte
- die Agenturen Cottbus & Frankfurt (Oder)
- vorzugsweise wohnortnahe Geschäftsstellen während der Praktika
- die Berufsschule OSZ II in Cottbus
- überregionale Bildungsstätten während 1-wöchiger Lehrgänge
Während Deiner Ausbildung begleiten Dich
- ein Team aus kompetenten und erfahrenen Fachausbildern
- ein Team aus Personalfachkräften, welches Dir während der gesamten Ausbildungszeit in allen organisatorischen Angelegenheiten und persönlichen Belangen als Ansprechpartner zur Seite steht
- pro Ausbildungsjahrgang ca. 12 weitere Auszubildende
Wir bieten Dir
- eine dreijährige Ausbildung mit einer Ausbildungsvergütung i.H.v. 1018,26 € / Monat (1. LJ)
- einen Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Jahr
- vermögenswirksame Leistungen
- Sonderzahlungen
- flexible Arbeitszeiten während der Praxisphasen
Wir benötigen von dir
Folgende Unterlagen lädst Du einfach im Karriereportal hoch.
- ein Bewerbungsanschreiben
- einen Lebenslauf
- Kopien der letzten drei Schulzeugnisse
- Nachweise der Praktika und besonderer Aktivitäten (z.B. Ehrenamt)
- Nachweis besonderer Sprachkenntnisse oder zu Auslandsaufenthalten