Studiere Verwaltungsinformatik beim Landkreis Spree-Neiße
Dein duales Studium im Studiengang Verwaltungsinformatik beim Landkreis Spree-Neiße
Weitere Berufe bei Landkreis Spree-NeißeBerufsbild
Qualifizierung für Aufgaben des gehobenen technischen Verwaltungsinformatikdienstes im Land Brandenburg.
Studium
Studiendauer: 7 Semester (3,5 Jahre)
Vergütung derzeit (brutto): 1.371,43 EUR pro Monat
Studienverlauf
- duales Studium
- 5 fachtheoretische Semester an der Technischen Hochschule in Wildau (THWi)
- 2 berufspraktische Semester in verschiedenen Fachbereichen der Kreisverwaltung
Studienschwerpunkte:
Verwaltungsinformatik, insbesondere:
- Grundlagen der Informatik
- IT-Sicherheit, Datenschutz und Datensicherheit
- E-Government
- IT-Administration
- Softwareanpassung und -entwicklung
- Spezielle IT-Anwendungen der öffentlichen Verwaltung
Querschnittsthemen, insbesondere:
- Projekt- und Geschäftsprozessmanagement
- Soft Skills/Soziale Kompetenzen
- Mathematik und Statistik
- Fachenglisch IT
Verwaltungshandeln, insbesondere:
- Einführung BWL in der öffentlichen Verwaltung, öffentliche Finanzwirtschaft
- Grundlagen Verwaltungsrecht, Staats- und Europarecht, Zivilrecht
- IT-Recht
- Öffentliche Vergabe/Beschaffungen
Anforderungen an die Bewerber (m/w/d):
- Allgemeine Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife
- fundiertes Allgemeinwissen
- Interesse an modernen Medien
- Grundkenntnisse der Informationstechnik
- mathematisches und analytisches Denkvermögen
- Problemlösungs- und Kommunikationsfähigkeit
- Kreativität
- Selbstständigkeit
- Belastbarkeit und gute Umgangsformen
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Leistungs- und Lernbereitschaft
- gute Englischkenntnisse
- gute Ausdrucksfähigkeit
Bewirb Dich bis zum 31.10.2021!