Werde Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) beim Landkreis Spree-Neiße
Deine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) beim Landkreis Spree-Neiße
Weitere Berufe bei Landkreis Spree-NeißeDu suchst nach einer Ausbildung im Verwaltungswesen? Dann bewirb Dich um eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) beim Landkreis Spree-Neiße in Forst (Lausitz).
Berufsbild
Qualifizierung für Aufgaben der Bürosachbearbeitung in der mittleren Verwaltungsebene.
Ausbildung
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsvergütung (brutto) gem. TVAöD derzeit:
1. Ausbildungsjahr: 1.018,26 EUR
2. Ausbildungsjahr: 1.068,20 EUR
3. Ausbildungsjahr: 1.114,02 EUR
Urlaubsanspruch gem. TVAöD derzeit: 30 Tage
Ausbildungsverlauf:
- duale Ausbildung
- Berufsschule am Oberstufenzentrum II Spree-Neiße in Cottbus
- berufsbegleitender Unterricht in der Außenstelle des Niederlausitzer Studieninstitutes in Lübben
- berufspraktische Ausbildung in den Fachbereichen und Eigenbetrieben der Verwaltung des Landkreises
- die Ausbildung erfolgt im Blockunterricht
Ausbildungsschwerpunkte:
- Struktur, Stellung und Aufgaben des Ausbildungsbetriebes
- Arbeitsorganisation und bürowirtschaftliche Abläufe
- Information- und Kommunikationssysteme
- Verwaltungsbetriebswirtschaft
- betriebliche Organisation
- Haushaltswesen
- Rechnungswesen
- Personalwesen
- Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren
- fallbezogene Rechtsanwendung
- Verwaltungshandeln in Arbeitsgebieten des Ausbildungsbetriebes
- Personalwirtschaft
Prüfungen:
- schriftliche Zwischenprüfung in der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres
- schriftliche und mündliche Abschlussprüfung zum Ende des dritten Ausbildungsjahres
Anforderungen an die Bewerber (m/w/d):
- ein guter Abschluss der 10. Klasse oder des Abiturs/Fachabiturs, insbesondere in den Fächern Deutsch und Mathematik sowie eine gute Allgemeinbildung
- ein hohes Maß an Engagement, Aufgeschlossenheit und Flexibiltät
- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein
- Kontaktfreudigkeit und gute Umgangsformen
Im Zuge des Bewerberauswahlverfahrens wird ein Eignungstest durchgeführt.