Studiere Substainable and Technology Papiertechnologie (m/w/d) bei der Hamburger Containerboard
Substainable and Technology Papiertechnologie Hamburger Containerboard
Weitere Berufe bei Hamburger Containerboard / Dunapack PackagingDunapack Packaging ist mit mehr als 5200 Mitarbeitern in 11 Ländern und 24 Werken der regionale Marktführer in Mittel- und Osteuropa und Mitglied der österreichischen Prinzhorn-Gruppe. Mit und Spezialisierung auf die Herstellung von Verpackungen aus Wellpappe, die auf einem hohen Qualitätsniveau unter Verwendung von Recyclingpapier Unternehmen erfüllt Dunapack Packaging die höchsten Verpackungsanforderungen der Kunden und liefert innovative und wettbewerbsfähige Verpackungslösungen. Ihr Ziel ist es, sich durch moderne Ansätze und einer langjährigen Tradition bis 2030 die Unternehmensgröße zu verdoppeln. Die Prinzhorn Group für Nachhaltigkeit, Zuverlässigkeit und Leidenschaft als wichtigste Kernwerte.
Dein duales Studium:
Das duale Studium verbindet wissenschaftliches Hochschulstudium mit unternehmerischer Praxis: Im Dreimonatsrhythmus wechseln die Studierenden zwischen Hochschule und ihrem Partnerunternehmen und erwerben fundiertes, theoretisches Wissen und praktische Berufserfahrung.
- Theorie: Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe, Papierzentrum Gernsbach
- Praxis: an den jeweiligen Standorten vom Hamburger Containerboard
- Studienbeginn: jeweils zum Wintersemester (1. Oktober)
- Studiendauer: 6 Semester (3 Jahre)
Am Studienort in Gernsbach/ Karlsruhe erlangst du die ingenieurtechnischen Grundlagen (Chemie, Mathematik, Physik, Elektrotechnik usw.), Spezialwissen zur Papiererzeugung und -verarbeitung sowie Einblicke in Organisations- und Managementtechniken.
In unserem Unternehmen lernst du alle Abteilungen der Produktion und Technologie kennen und wirst schrittweise an die Prozesse der Papierherstellung herangeführt. In überbetrieblichen Lehrgängen erfolgt die Vermittlung von Kenntnissen der Pneumatik, Hydraulik, Elektrotechnik sowie Mess- und Regelungstechnik. Projektarbeiten zu produktionsbezogenen Themen sind Bestandteil des Studiums.
Voraussetzungen:
- erfolgreiche Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
- gute Leistungen in Deutsch, Englisch, Mathematik, Physik und Chemie
- technisches Verständnis, Sinn für Informatik, logisch-analytische Denkweise, selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit
Auswahlprozess:
Melde Dich zunächst zu einem Termin Deiner Wahl unseres Job-Speed-Datings an und überzeuge von Dir.
Zeige uns wie Du tickst und das ohne Bewerbung.
Folgende Termine stehen zur Auswahl: 14.11.2022, 17.11.2022, 12.12.2022, 14.12.2022
Jetzt anmelden unter ausbildung.de@hamburger-containerboard.com
Einstiegsmöglichkeiten nach dem Studium:
- Assistent/-in
- Prozessingenieur/-in
- Projektingenieur/-in
- Forschung und Entwicklung
- Qualitätssicherung
- Vertrieb
- Umweltschutz
Wir garantieren dir eine hohe Übernahmechance nach dem Studium.
Entwicklungsmöglichkeiten:
Individuelle Aufstiegsmöglichkeiten hängen von der Struktur des Unternehmens und der Persönlichkeit des Einzelnen ab:
- Leiter/-in Produktion
- Leiter/-in Technologie
Zusatzqualifikationen:
- Master of Engineering
- Master of Science
- Master of Business Administration
Was bieten wir:
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Gesundheitstage und Sportkurse
- Kostenloses Wasser, Kaffee, frisches Obst
- Azubi/Studenten-Workshops
- Eigene Laptops
- 38h / 30 Urlaubstage
- Übernahme Fahrtkosten zur Uni
- Lehr- und Lernmittelzuschuss
Wir geben allen qualifizierten Bewerber: innen eine Chance, unabhängig von Generation, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Nationalität oder Behinderung.