Studiere dual Maschinenbau (B.Eng.) bei Metallbau Ullrich GmbH
Studiere dual Maschinenbau (B.Eng.) bei Metallbau Ullrich GmbH
Weitere Berufe bei Metallbau Ullrich GmbHDu möchtest gerne studieren und dabei gleichzeitig viel Praxis erleben? Dann könnte das Duale Studium genau das Richtige für Dich sein. Denn bei einem Dualen Studium im Handwerk erlernst Du einen Ausbildungsberuf und studierst gleichermaßen.
Informationen zum Handwerksberuf Metallbauers:
Köpfchen statt Muskeln trifft es bei dem Beruf am besten. Denn von der Planung bis zur Konstruktion und Montage von Fenster, Türen und Toren ist Deine Person gefragt. Zu den Aufgabenbereichen gehören u. a. Anfertigung technischer Zeichnungen, Be- und Verarbeitung von Leichtmetallen oder Stahl, Montage von Treppengeländern, sowie die Installation von mechanischen, hydraulischen und elektrischen Antrieben für Tor oder Fenster. Natürlich gehört auch die Wartung und Instandhaltung der eingebauten Produkte zu den Aufgaben des Metallbauers. Die Arbeit ist geprägt durch ständig neue Aufgaben. Häufig stellst du Einzelstücke speziell nach Kundenwunsch her und bist wichtiger Partner von Architekten und Bauherren.
Dauer
Nach 4,5 Jahren hast du somit zwei Abschlüsse in der Tasche = dual studiert -> doppelt qualifiziert!
Vorteile
- Hochschulstudium plus Praxiserfahrung (Verflechtung von Praxis und Theorie)
- Ausbildungsvergütung während der gesamten Ausbildungs- und Studienzeit
- gutes Betreuungsverhältnis
- sehr gute Übernahme- und Karrierechancen
Ablauf
- beim ausbildungsintegriertem Studium lernst du an 3 Orten: Betrieb, Universität und Berufsschule
- im 1. Jahr beginnt die Berufsausbildung im Betrieb mit Berufsschule und überbetrieblichen Lehrlingsunterweisungen
- im 2. Jahr beginnt das Studium und die Berufsschulpflicht entfällt
- in vorlesungsfreien Zeiten (1. – 6. Semester) wird die praktische Ausbildung im Ausbildungsbetrieb fortgesetzt
Abschlüsse
- Berufsabschluss als Metallbauer/-in Fachrichtung Konstruktionstechnik (HWK)
- Bachelor of Engineering (B. Eng.)