Navigation öffnen

Studiere Bauingenieurwesen beim Landkreis Oberspreewald Lausitz

Dein Studium "Bauingenieurwesen" beim Landkreis Oberspreewald Lausitz

Weitere Berufe bei Landkreis Oberspreewald-Lausitz

Duales Studium beim Landkreis Oberspreewald-Lausitz

Du suchst nach einem Dualen Studium als Bauingenieur? Dann bewirb Dich um ein duales Studium beim Landkreis Oberspreewald-Lausitz.

Anforderungen:

  • allgemeine Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife
  • sehr gute bis gute Leistungen, vor allem in Mathematik und Physik
  • die deutsche Staatsbürgerschaft oder die Staatsangehörigkeit eines EU-Staates
  • die gesundheitliche Eignung wird durch die Amtsärztin festgestellt
  • Vorlage des Führungszeugnisses (kein Eintrag zu Vorstrafen)
  • gute politische Bildung und fundiertes Allgemeinwissen
  • Organisationstalent, Ehrgeiz, hohe Belastbarkeit
  • logisches Denkvermögen, schnelle und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, soziale Kompetenz
  • sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
  • Kenntnis der gängigen Office-Programme
  • PKW-Führerschein

 

Studienaufbau:

  • universitäres Bachelorstudium an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus– Senftenberg
  • 8 Semester am Zentralcampus in Cottbus
  • zweijähriges Grundstudium mit Pflichtmodulen zur Vermittlung mathematisch-naturwissenschaftlicher sowie ingenieurwissenschaftlicher Grundlagen des Bauingenieurwesens
  • ab dem 5. Semester wahlpflichtige Vertiefungsmöglichkeiten in den Fachrichtungen „Konstruktiver Ingenieurbau“, „Allgemeiner Ingenieurbau“ und „Energie-, Umwelt- und Gebäudetechnik“ (in Abstimmung mit dem jeweiligen Fachamt)
  • Praxisphasen in verschiedenen Ämtern der Kreisverwaltung

 

Während Deines Studiums wirst Du zusammen mit den anderen Auszubildenden und Studenten an verschiedenen Projekten teilnehmen, wie z.B.

  • Zukunftstag
  • Projektwoche
  • Teamtag
  • Ausbildungsmesse
  • Gesundheitstag

Vergütung des Studiums:

1.371,43 € (Brutto)

Zusätzlich erhältst du vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung.

 

Abschluss und Weiterbildung:

Mit erfolgreichem Abschluss des Studiums erwirbst Du den akademischen Grad "Bachelor of Science (B.Sc.)".

 

Zukunftsperspektiven:

Nach dem Studium hast Du ggf. die Möglichkeit zum Masterstudium im Rahmen eines mit dem Arbeitgeber persönlich abgestimmten Personalentwicklungskonzeptes.

 

Nutze Deine Chance und komm‘ in unser Team! Deine Bewerbung kannst Du uns direkt zusenden:
Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Personalamt
Dubinaweg 1
01968 Senftenberg

Bewirb Dich bei uns!