Navigation öffnen

Werde Operationstechnischer Assistent (m/w/d) bei Naëmi-Wilke-Stift

Deine Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (m/w/d) bei Naëmi-Wilke-Stift

Weitere Berufe bei Naëmi-Wilke-Stift

Hast Du Lust auf die Arbeit im OP?

Dann komm zu uns und werde OTA! - Beginn: 1.10.

Das Naëmi-Wilke-Stift ist eine kirchliche Stiftung mit einem Krankenhaus, einer Diakonie-Sozialstation, einem Kindergarten, einer Ehe- und Lebensberatungsstelle sowie einem Fachärzte- und Therapiezentrum – der Medizinischen Einrichtungsgesellschaft mbH. Insgesamt werden ca. 450 Mitarbeitende beschäftigt.


Hier kannst Du Verantwortung übernehmen

Dein Arbeitsplatz ist modern und technisch hochwertig ausgestattet.

  • Du arbeitest in einem spannenden und herausfordernden Arbeitsbereich und kooperierst mit mehreren Berufsgruppen.
  • Du instrumentierst und assistierst in allen operativen Fachgebieten.
  • Du arbeitest unter aktuellen hygienischen Anforderungen und Richtlinien.
  • Geplant und strukturiert bereitest Du den OP-Saal vor und versorgst im Team die Patienten vor, während und nach einer Operation.
  • Du erlernst den Umgang mit modernen medizinischen Geräten und Medizinprodukten.

Zusätzlich zum OP-Bereich bist Du gefragt in, z.B.:

  • AEMP (Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte)
  • Funktionsdiagnostik (z.B.: Endoskopie, Herzkatheterlabor)
  • Zentrale Notaufnahme
  • Ambulanter OP

Das wünschen wir uns von Dir:

  • Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Motivation, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Eigenverantwortliches, selbstständiges Arbeiten
  • Medizinisches und technisches Interesse
  • Mittlerer Schulabschluss oder Hauptschulabschluss mit einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung
  • Deutsch Sprachniveau: mindestens B2
  • Ein zweiwöchiges Praktikum in der OP-Abteilung ist zur Festigung des Berufswunsches ausdrücklich erwünscht

Das bieten wir:

  • Eine spannende 3-jährige, strukturierte und praxisorientierte Ausbildung in einem modernen Krankenhaus mit wechselnden Theorie- und Praxisphasen
  • Attraktive Ausbildungsvergütung nach AVR-Diakonie Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes
  • 30 Tage Urlaub nach dem Tarifvertrag
  • Möglichkeit der Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung
  • Vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten nach der Ausbildung, z.B. Praxisanleiter, Chirurgisch-technische Assistenz, OP-Management, Wundmanagement, diverse Studiengänge im Gesundheitswesen (Berufspädagogik, Physician Assistent, Gesundheitsökonomie, ect.)

Kontakt
Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Dir gern Frau Yvonne Hiob, Schulleiterin und Ausbildungsmentorin unter Tel: 03561 – 403 206 oder Praxisanleiterin Anita Heinkel unter Tel.: 03561 – 403 255.

Bewirb dich jetzt ...

Keine Datei gewählt (max. 5MB)
Lade hier dein Zeugnis als einzelne Datei hoch.¹
Keine Datei gewählt (max. 5MB)
Lade hier deinen Lebenslauf als einzelne Datei hoch.¹
Keine Datei gewählt (max. 5MB)
Deine Bewerbung liegt als komplette Datei vor? Dann lade die gesamte Bewerbung hier hoch.¹
Keine Datei gewählt (max. 5MB)
Weitere Unterlagen wie Praktikumszeugnis oder ähnliches¹
¹Bitte nutze für deine Bewerbungsunterlagen eines der folgenden Datei-Formate: PDF, JPG, DOCX, DOC, ODT.
Bewerbung absenden

Einwilligungserklärung in die Datenverarbeitung

Mit Klick auf den Button „Bewerbung absenden“ willigst du ein, dass deine Bewerbungsunterlagen an das ausgewählte Ausbildungsunternehmen übermittelt werden. Deine persönlichen Daten werden durch uns nur für diesen Zweck verwendet und darüber hinaus weder gespeichert noch für andere Zwecke genutzt. Das PLANBAR-Team kann keine Einsicht in deine Bewerbungsunterlagen nehmen. Bitte erkundige dich bei dem ausgewählten Ausbildungsunternehmen darüber, in welcher Form und für welchen Zeitraum deine persönlichen Daten dort gespeichert oder verarbeitet werden.

Bitte beachte: Du musst mindestens 16 Jahre alt sein, um deine Bewerbung hier hochzuladen. Solltest du noch nicht 16 Jahre alt sein, frage bitte deine Eltern um Erlaubnis. Mit Klick auf den Button „Bewerbung absenden“ erklärst du, dass du entweder mindestens 16 Jahre alt bist oder deine Eltern mit der Übermittlung deiner Daten einverstanden sind.

Bitte beachte hierzu unsere Hinweise zum Datenschutz.