Notfallsanitäter (m/w/d)
Deine Ausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d) bei Sana Kliniken Niederlausitz
Weitere Berufe bei Sana Kliniken NiederlausitzDie wichtigsten Infos zur Ausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d) bei Sana Kliniken Niederlausitz
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Standorte: praktische Ausbildung - Senftenberg & Lauchhammer, theoretische Ausbildung - Cottbus
Anforderungen
In dieser Ausbildung ist es wichtig, dass Du Dich durch ein hohes Maß an Stressresistenz auszeichnest. Du solltest dich auch durch Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein auszeichnen. Mit Menschen zu kommunizieren und in dauerhaftem Kontakt mit ihnen zu stehen, sollte dir lieber keine Schwierigkeiten machen! Ein berufsvorbereitendes Praktikum in einer Rettungswache wäre von Vorteil.
Ausbildungsinhalte
Die Ausbildung ist sehr vielseitig. Zum Beispiel lernst du das Feststellen und Erfassen der Lage am Einsatzort sowie die unverzügliche Einleitung der erforderlichen Maßnahmen zur Gefahrenabwehr. Hier noch ein weiterer Einblick in die Lernfelder während deiner Ausbildung:
- Beurteilung des Gesundheitszustandes von erkrankten und verletzten Personen, insbesondere bei der Erkennung von vitalen und psychischen Bedrohungen
- Durchführung medizinischer Maßnahmen der Erstversorgung
- Herstellung der Transportfähigkeit des Patienten und dessen Überwachung während des Transports
- interdisziplinäre Teamarbeit
Vergütung
- Ausbildungsjahr: 1.165,69€ brutto pro Kalendermonat
- Ausbildungsjahr: 1.227,07€ brutto pro Kalendermonat
- Ausbildungsjahr: 1.328,38€ brutto pro Kalendermonat
Was du für eine erfolgreiche Bewerbung brauchst
- Ärztlicher Nachweis über die gesundheitliche Eignung
- Schulabschlüsse: (Fach-) Abitur, Mittlerer Schulabschluss, Sonstige 10-jährige allgemeine
- Schulbildung, Hauptschulabschluss mit einer 2-jährigen abgeschlossenen
- Berufsausbildung, Hauptschulabschluss mit anerkannter Ausbildung in der Pflegehilfe von mindestens 1-jähriger Dauer
Deine Benefits bei Sana Kliniken Niederlausitz
- Frisches Essen und Kaffeespezialitäten aus den Cafeterien an den Klinikumsstandorten
- KNL Azubis-WelcomeDay mit kleinem Starterpaket
- Betreuungsmöglichkeiten für deinen Nachwuchs, inkl. Betriebs- und Kooperationskita
Perspektiven nach der Ausbildung
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung verfügt ein Notfallsanitäter (m/w/d) über die Fähigkeit eigenverantwortlich und im Team die notfallmedizinische Versorgung von Patienten (m/w/d) durchzuführen und diese im Rettungswagen fachgerecht zu transportieren. Du bist in der Lage vitale Funktionen zu kontrollieren, das Ausmaß der Erkrankung oder Verletzung festzustellen und Maßnahmen der Vitalfunktionssicherung durchzuführen. Darüber hinaus darfst du auch ausgewählte invasive Maßnahmen selbstständig durchführen (z.B. Medikamente spritzen, defibrillieren). Sollten die Maßnahmen nicht ausreichen, assistieren Notfallsanitäter dem Notarzt. Der Tätigkeitsbereich als Notfallsanitäter (m/w/d) bezieht sich sowohl auf den Rettungsdienst, als auch auf die Zentrale Notaufnahme im Krankenhaus.
Des Weiteren gibt es zahllose Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.