Werde Med.-techn. Laborassistent (m/w/d) bei bei Naëmi-Wilke-Stift
Mache deine Ausbildung in der Med.-techn. Laborassistenz bei bei Naëmi-Wilke-Stift
Weitere Berufe bei Naëmi-Wilke-StiftAusbildung in der Med.-techn. Laborassistenz (schulgeldfrei)
- mit Ausbildungsvergütung -
Bei der Ausbildung in der Medizinisch-technischen Laborassistenz kooperiert das Naëmi-Wilke-Stift mit der Schule für Gesundheitsberufe e.V. in Eisenhüttenstadt.
Die praktische Ausbildung erfolgt im Labor des Gemeinschaftslabors Cottbus MVZ GbR, Geschäftsleitung: Dr. rer. nat. Peter Thorausch
Das Berufsbild
Zum Aufgabenbereich des MTLA gehört u. a. die Untersuchung von Körperflüssigkeiten mit Hilfe chemischer Analysen und technischer Geräte, deren Befunde für den Arzt zu Stellung der Diagnose von großer Bedeutung sind.
Einsatzmöglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung sind u. a.:
- in Laboratorien
- in Kliniken
- in Instituten für Blutspendewesen
- in medizinischen und naturwissenschaftlichen Instituten
- im Vertrieb medizinischer Testmaterialien und Laboranalysegeräten
- in ambulanten Arztpraxen
Die 3jährige Ausbildung erfolgt im Wechsel von theoretischen Lehrveranstaltungen und praktischer Ausbildung in Lehrlaboren an der Schule. Die Ausbildung beinhaltet ein 6wöchiges Krankenpflegepraktikum und Praktika in einem Laboratorium eines Krankenhauses.
Zugangsvoraussetzungen:
- Abschluss der 10. Klasse oder Abitur
- gute schulische Leistungen, besonders in den naturwissenschaftlichen Fächern
- Nachweis der gesundheitlichen Eignung in Form einer ärztlichen Bescheinigung über die Berufseignung
- Verantwortungsbewusstsein, Disziplin, Lernbereitschaft, Aufgeschlossenheit und Anpassungsfähigkeit
- präzise mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Das Bewerberauswahlverfahren beginnt im Januar. Es gibt keine Bewerbungsfrist. Solange wir freie Plätze verfügbar haben, nehmen wir Bewerbungen entgegen.