Werde Konstruktionsmechaniker (m/w/d) bei der Züblin Stahlbau GmbH
Deine Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) bei der Züblin Stahlbau GmbH
Weitere Berufe bei Züblin Stahlbau GmbHDie Arbeit als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) ist ein sehr vielseitiger Beruf - besonders bei Züblin Stahlbau. So lernst Du bei uns nicht nur die wichtigen Grundlagen des Berufsbildes Konstruktionsmechaniker (m/w/d), sondern erhältst auch unser Spezialwissen aus dem Bereich Industrie- und Kraftwerkbau.
Eine solide und zukunftsorientierte Ausbildung
Wir zeigen Dir, wie man den Werkstoff Stahl millimetergenau bearbeitet: In unserer Werkstatt lernst Du, wie man aus Blechen, Rohren und Profilen komplexe Konstruktionen nach Zeichnungsvorgabe und Stücklisten fertigt. Moderne Maschinen helfen Dir dabei, die Bauteile mittels sägen, schneiden, bohren oder fräsen genau auf Mass zu fertigen. Im Zusammenbau kannst Du einzelne Bauteile zu größeren Konstruktionen zusammenheften, schweißen oder schrauben. Dabei wirst Du verschiedene manuelle und maschinelle Fertigungsverfahren und Schweißtechnologien anwenden sowie Arbeitsabläufe selbständig organisieren.
Während Deiner Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) wirst Du erste praktische Erfahrungen in unser betriebseigenen Lehrwerkstatt sammeln und dort die unterschiedlichsten Einsatzgebiete unserer Arbeit kennen lernen. Danach kannst Du dein erlerntes Wissen und deine Fähigkeiten an den einzelnen Stationen unserer Fertigung unter Beweis stellen.
Je nach persönlichem Ziel und betrieblichem Einsatz hast Du später eine Fülle von Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten in unserem Unternehmen. Du kannst Dich auf bestimmte Gebiete spezialisieren oder über eine Weiterbildung Industriemeister (m/w/d), Techniker (m/w/d) oder sogar Ingenieur (m/w/d) - Abitur bzw. Besuch der Fachoberschule vorausgesetzt - werden.
Theorie & Praxis für einen optimalen Start - Ausbildungsinhalte:
Unsere Auszubildenden (m/w/d) absolvieren Ihre Berufsausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) IHK für das Einsatzgebiet Stahl- und Metallbau. Diese Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre und wird überwiegend in den Werkstätten und Fachräumen des Oberstufenzentrums Lausitz bzw. bei der TAKRAF GmbH in Lauchhammer durchgeführt. Darüber hinaus kannst Du dein frisch erlerntes Wissen regelmäßig auch in unser eigenen Lehrwerkstatt in die Praxis umsetzen. Während Deiner Berufsausbildung bei Züblin Stahlbau erhältst Du die Möglichkeit die Zusatzqualifikation „Schweißerpass MAG“ abzulegen und bist damit ideal für die Zeit danach gerüstet. Absolventen (m/w/d) mit guten Ergebnissen werden bei uns nach der Ausbildung übernommen.
Interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung:
ZÜBLIN Stahlbau GmbH
Personalabteilung
Frau Rosenbaum
Bahnhofstraße 13
01996 Hosena
Kontakt & weitere Informationen:
m.rosenbaum@zueblin-stahlbau.de
Tel.: 035756 / 71-147
