Werde Industrieelektriker (m/w/d) für Betriebstechnik bei der uesa GmbH
Deine Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d) für Betriebstechnik bei uesa GmbH
Weitere Berufe bei uesa GmbHIndustrieelektriker für Betriebstechnik (M/W/D)
Berufsbild
Das Aufgabengebiet umfasst die Installation von Leitungen und Anschlüssen sowie dessen Wartung und Reparatur. Desweiteren gehören auch die Überwachung von elektrischen Systemen und Geräten zu den Arbeitsaufgaben.
Diese Tätigkeiten werden vornehmlich in Betriebsanlagen und bei der Betriebshaltung, unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen nach Unterlagen und Anweisungen, selbstständig ausgeübt.
Ausbildungsinhalte
- betriebliche und technische Kommunikation,
- Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel,
- Beurteilen der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln,
- Installation und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen,
- Instandhalten von Anlagen und Systemen,
- Geschäftsprozesse und Qualitätsmanagement im Einsatzgebiet.
Ausbildungsdauer
Die Ausbildungsdauer beträgt 2 Jahre und endet mit der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer. Bei guten Leistungen ist eine Verkürzung der Ausbildungszeit um 6 Monate möglich.
Voraussetzungen
Voraussetzungen für den Beruf des Industrieelektrikers (M/W/D) für Betriebstechnik sind mindestens ein Hauptschulabschluss mit guten Leistungen in Mathematik und Physik, technisches Geschick, gutes Seh- und Hörvermögen, Logik und Kreativität sowie Spaß an der Arbeit im Team.
Weiterhin wird der arbeitsmedizinische Nachweis der Farbtüchtigkeit benötigt.