Navigation öffnen

Studiere Hebammenwissenschaften (m/w/d) im Elbe-Elster-Klinikum

Hebammenwissenschaften Elbe-Elster-Klinikum

Weitere Berufe bei Elbe-Elster Klinikum GmbH

Allgemeine Informationen

Das EEK bietet pro Jahr einen Platz zur Betreuung des berufspraktischen Teils im Studium der Hebammenwissenschaften an. Das Studium verläuft in Kooperation mit dem Carl-Thiem-Klinikum in Cottbus und der BTU Cottbus-Senftenberg. Für deine Flexibilität vor Ort ist der Besitz einer Fahrerlaubnis von Vorteil.

  • Studiengang: Hebammenwissenschaften
  • Studienort: BTU Cottbus-Senftenberg, Standort Senftenberg
  • Studienbeginn: Wintersemester ab 1. Oktober
  • Studiendauer: 7 Semester Regelstudienzeit (3,5 Jahre)
  • Umfang: 200 h hochschulischer und 2.200 h berufspraktischer Teil
  • Ausbildungsstandort: Elbe-Elster Klinikum in Herzberg
  • Kooperationspartner: Carl-Thiem-Klinikum in Cottbus

Die Vorteile für Dich

Die Vergütung erfolgt laut Vertragsverhältnis nach dem Haustarifvertrag des Carl-Thiem-Klinikums in Cottbus und ist an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes angelehnt. Dazu zählen 30 Arbeitstage Urlaub pro Jahr. Während der praktischen Ausbildung nimmst du im regelmäßigen Wechsel an Früh-, Spät- und Nachtdiensten, sowie an den Wochenend- und Feiertagsdiensten teil.

Inhalte der Ausbildung

  • Vermittlung fachlicher und persönlicher Kompetenzen für die selbstständige und umfassende Hebammentätigkeit auf wissenschaftlicher Grundlage
  • Aufklärung und Beratung bezüglich der Familienplanung
  • Feststellung von Schwangerschaften
  • Vorbereitung der Familien in Bezug auf Geburt, Wochenbett, Elternschaft inkl. Ernährung, Pflege, Hygiene und Versorgung des Neugeborenen und Säuglings
  • Aufklärung über Untersuchungen für die möglichst frühzeitige Feststellung von Risikoschwangerschaften und Komplikationen in der Schwangerschaft
  • Beobachtung und Überwachung der Physiologie der Schwangerschaft
  • Überwachung und Durchführung von Geburten
  • Übergabe von Frau und Kind in fachgerechte ärztliche Weiterbehandlung
  • in Notfällen Einleitung von Wiederbelebungsmaßnahmen bei Frau und Kind
  • Begleitung von Frauen und Familien bei Totgeburten, Fehlgeburten und Schwangerschaftsabbrüchen nach der 12. Schwangerschaftswoche
  • Dokumentationsaufgaben

Während der Praxisphasen steht Dir eine erfahrene Praxisanleiterin zur Seite, die Dich in allen Fragen rund um den Klinikalltag unterstützt.

Voraussetzungen für das Studium

  • die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
  • Abschluss einer mindestens 12-jährigen allg. Schulausbildung oder
  • Abschluss einer erfolgreich absolvierten Berufsausbildung als: Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in, Pflegefachkraft, Krankenschwester
  • vollständiger Impfstatus
  • folgende Charaktereigenschaften: physische und psychische Belastbarkeit, Freundlichkeit und Kontaktfreude, Teamfähigkeit und Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

Bewirb dich jetzt ...

Keine Datei gewählt (max. 5MB)
Lade hier dein Zeugnis als einzelne Datei hoch.¹
Keine Datei gewählt (max. 5MB)
Lade hier deinen Lebenslauf als einzelne Datei hoch.¹
Keine Datei gewählt (max. 5MB)
Deine Bewerbung liegt als komplette Datei vor? Dann lade die gesamte Bewerbung hier hoch.¹
Keine Datei gewählt (max. 5MB)
Weitere Unterlagen wie Praktikumszeugnis oder ähnliches¹
¹Bitte nutze für deine Bewerbungsunterlagen eines der folgenden Datei-Formate: PDF, JPG, DOCX, DOC, ODT.
Bewerbung absenden

Einwilligungserklärung in die Datenverarbeitung

Mit Klick auf den Button „Bewerbung absenden“ willigst du ein, dass deine Bewerbungsunterlagen an das ausgewählte Ausbildungsunternehmen übermittelt werden. Deine persönlichen Daten werden durch uns nur für diesen Zweck verwendet und darüber hinaus weder gespeichert noch für andere Zwecke genutzt. Das PLANBAR-Team kann keine Einsicht in deine Bewerbungsunterlagen nehmen. Bitte erkundige dich bei dem ausgewählten Ausbildungsunternehmen darüber, in welcher Form und für welchen Zeitraum deine persönlichen Daten dort gespeichert oder verarbeitet werden.

Bitte beachte: Du musst mindestens 16 Jahre alt sein, um deine Bewerbung hier hochzuladen. Solltest du noch nicht 16 Jahre alt sein, frage bitte deine Eltern um Erlaubnis. Mit Klick auf den Button „Bewerbung absenden“ erklärst du, dass du entweder mindestens 16 Jahre alt bist oder deine Eltern mit der Übermittlung deiner Daten einverstanden sind.

Bitte beachte hierzu unsere Hinweise zum Datenschutz.