Werde Pflegefachmann (m/w/d) im Lausitzer Seenland Klinikum
Deine Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) im Lausitzer Seenland Klinikum
Weitere Berufe bei Lausitzer Seenland KlinikumWir leben Krankenhaus. Gern auch mit Dir.
Du möchtest:
- die verantwortliche Mitwirkung bei Heilung, Erkennung und Verhütung von Krankheiten?
- das eigenverantwortliche Ausführen von Aufgaben in der Krankenpflege?
- die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen im Gesundheitswesen?
Bewirb Dich jetzt auf eine Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau mit Ausbildungsbeginn am 01.09.2023.
Highlights unserer Ausbildung sind:
- multimediale Online-Fortbildung (CNE)
- Grundkurs Kinaesthetics im 1. Ausbildungsjahr
- Projekt „Schüler leiten Schüler an“ in der 1. Praxiswoche des 1. Ausbildungsjahres
- Projekt „Schülerstation“ im 3. Ausbildungsjahr
- Teilnahmemöglichkeit am Erasmus-Programm
- Exkursionen
Wir bieten:
- eine 3-jährige Ausbildung auf aktueller Gesetzesgrundlage zur Generalistischen Ausbildung
- theoretische Ausbildung in fünf Kompetenzbereichen an der modern ausgestatteten Medizinischen Berufsfachschule für Krankenpflege in Hoyerswerda
- Praktische Ausbildung im Lausitzer Seenland Klinikum in den stationären und ambulanten Pflege- und Funktionsbereichen
- Außeneinsätze in ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen, Wohnstätten für behinderte Menschen und psychiatrischen Einrichtungen aufgrund bestehender Kooperationen
- praxisnahe Anleitung und fachliche Betreuung durch hauptamtliche Praxisanleiter sowie geschulte Mentoren während der gesamten Ausbildungszeit
- zum Start der Ausbildung erhält jeder Auszubildende einen individuellen Ausbildungsplan mit allen praktischen Einsatzzeiten und Einsatzorten
Wir sind Dein Arbeitgeber mit Zukunft:
- Übernahmegarantie bei sehr gutem und gutem Ausbildungsabschluss
- Attraktive Ausbildungsvergütung, Zahlung von Zulagen, Kindergartenzuschuss, Mitarbeiterergebnisbeteiligung, u.v.m.
Das Lausitzer Seenland Klinikum ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit überregionalem Einzugsgebiet und Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden. Es verfügt über 440 Planbetten in 14 Kliniken/Fachabteilungen und über die Institute Radiologie, Pathologie, Laboratoriumsmedizin und Mikrobiologie/Krankenhaushygiene.
Wir erwarten:
- einen soliden Realschulabschluss bzw. Abitur
- Motivation und Interesse an der Ausbildung
- Freude am Umgang mit Menschen aller Altersgruppen
- soziale Kompetenz, Team- und Kooperationsfähigkeit
- gesundheitliche Eignung

Lausitzer Seenland Klinikum
Für Fragen steht Dir gern die Leiterin der Medizinischen Berufsfachschule Frau Kalkbrenner unter 03571-6056840 oder unsere Pflegedirektorin Birgit Wolthusen unter 03571-442713 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf, dem letzten Schulzeugnis und Praktikumseinschätzungen.