Werde Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) bei der Stadt Senftenberg
Deine Ausbildung als Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) bei der Stadt Senftenberg
Weitere Berufe bei Stadt Senftenberg
Du suchst eine spannende Ausbildung, arbeitest gern mit Kunden, kämpfst dich mit Begeisterung durch den alltäglichen Medienrummel und hast Lust darauf, die Stadt Senftenberg bei vielfältigen Tätigkeiten zu unterstützen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen Dich!
Inhalte der Ausbildung
In deinem Arbeitsalltag erlernst du Tätigkeiten wie beispielsweise
- die Beschaffung von Medien aller Art (Bücher, CDs usw.)
- die Aufgaben des Benutzerdienstes (u. a. Auskünfte erteilen, Ausleihe)
- die Bearbeitung und Bestandspflege von Medien
- die Erschließung von Bibliotheksbeständen
- die Vorbereitung und Durchführung von Ausstellungen und Veranstaltungen
Ablauf der Ausbildung
Die Ausbildung beginnt am 01.09. eines Jahres und erstreckt sich über einen Zeitraum von 3 Jahren.
Praktische Ausbildung
Dein praktischer Einsatz erfolgt in der Stadtbibliothek Senftenberg, im Archiv der Stadt Senftenberg sowie bei Praxispartnern.
Theoretische Ausbildung
Diese erfolgt im Blockunterricht am Oberstufenzentrum Bürowirtschaft und Verwaltung in Berlin-Lichterfelde und beinhaltet verschiedene Lernfelder, wie z. B.:
- Aneignen von Medienkompetenz
- Erfassen und Erschließen von Medien und Informationen
- Informieren und Anleiten von Kunden/Nutzern
- Recherchieren, Aufbereiten und Bereitstellen von Informationen und Medien
Anforderungsprofil
- Realschulabschluss/Fachoberschulreife bzw. Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe (mindestens befriedigende Leistungen in den Fächern Deutsch und Englisch)
- gutes Allgemeinwissen in Wirtschaft, Sozialkunde, Geschichte und Recht
- grundlegende EDV-Kenntnisse
- offene und kommunikative Persönlichkeit
- hohes Engagement, Verantwortungsbewusstsein, schnelle Auffassungsgabe
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit sowie selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten
- ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
- Leidenschaft für Bücher und Interesse an Medien
Ausbildungsvergütung
- 1. Ausbildungsjahr: 1.018,26 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.068,20 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.114,02 €
Weiterhin werden noch vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung, Lernmittelzuschuss sowie eine Abschlussprämie gewährt.
Wir bieten darüber hinaus:
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- interessante Seminare und gemeinsame Projekte
- jährlich stattfindender Kennenlerntag aller Auszubildenden
- Einbindung in städtische Aktivitäten, wie z. B. Ausbildungsmesse, Frühjahrsempfang, RWK-Firmenlauf
Perspektiven nach der Ausbildung
Die Einstellung orientiert sich an den voraussichtlichen Personalbedarfen der Stadt Senftenberg. Sollte ein Bedarf bestehen, hast du bei guten Leistungen während der Ausbildung und Vorliegen einer hohen Sozialkompetenz beste Chancen auf eine Übernahme in ein Arbeitsverhältnis im unmittelbaren Anschluss an die Ausbildung.
Darüber hinaus gibt es für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Bibliotheksbereich. Tätigkeitsfelder sind vor allem Stadt- und Behördenbibliotheken, Instituts- und Fakultätsbibliotheken, Kirchenbibliotheken und museumseigene Bibliotheken. Darüber hinaus finden sie Beschäftigungsmöglichkeiten in Werksbibliotheken größerer Firmen oder in verlagseigenen Bibliotheken.