Ausbildung zur/m Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) beim Elbe-Elster Klinkium
01.04. und 01.10.
3 Jahre
Allgemeine Informationen
Die Elbe-Elster MVZ GmbH bietet pro Jahr zwei Ausbildungsplätze zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) an. Der Ausbildungsstart ist am 1. April und am 1. Oktober möglich.
Die Ausbildung dauert drei Jahre und gliedert sich in den theoretischen Unterricht und die praktische Ausbildung. Die Theorie findet am OSZ II in Cottbus statt. Die praktische Ausbildung absolvierst Du in unseren MVZ-Praxen in verschiedenen Fachrichtungen (hausärztlicher, gynäkologischer, orthopädischer, angiologischer, psychiatrischer, schmerztherapeutischer sowie neurologischer Bereich) und erlangst damit ein breites Fachwissen. Für Deine Flexibilität vor Ort ist der Besitz der Fahrerlaubnis von Vorteil, aber kein Muss.
Deine Ausbildung schließt Du mit einer staatlichen Prüfung ab, die sich in einen schriftlichen, einen mündlichen und einen praktischen Part unterteilt. Die ersten sechs Monate Deiner Ausbildung betrachten wir als gemeinsame Probezeit.
Deine Vorteile
Du erhältst bei uns eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvergütung für Auszubildende der Landesärztekammer Brandenburg, 30 Arbeitstage Urlaub pro Jahr, Mitarbeiterrabatte und -events und vieles mehr.
Ausbildungsinhalte
Koordination der Patiententermine sowie Patientenbetreuung und -beratung vor, während und nach der Behandlung
Patienteninformation über Diagnostik, Behandlung und Abrechnung
Umgang mit Patientenbeschwerden
Assistieren bei der der ärztlichen Therapie
Durchführen von Hygienemaßnahmen
Lagerung von Arzneimitteln
Erkennung von Infektionskrankheiten und Durchführung von Schutzmaßnahmen
Durchführung von Blutentnahmen, Abstrichen und Injektionen sowie spezieller Pflege
Voraussetzungen
Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes (ärztliche Bestätigung und Impfschutz)
mittleren oder anderen gleichwertigen oder einen sonstigen zehnjährigen Schulabschluss oder Hauptschulabschluss
gute schulische Leistungen
technisches Verständnis und gute naturwissenschaftliche Kenntnisse
physische und psychische Belastbarkeit
Ordnungs- und Sauberkeitsbewusstsein
Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Freundlichkeit
Spaß am Umgang mit Patienten