Ausbildung Chemikant:in (m/w/d) bei der BASF Schwarzheide
01.09.2025
3,5 Jahre
ÜBER UNS
Du suchst einen Ausbildungsplatz, der Dir spannende Herausforderungen und langfristige Perspektiven bietet? An unserem Lausitzer Produktionsstandort in Schwarzheide arbeiten 2.100 Kolleg:innen gemeinsam daran, dass die Chemie stimmt.
DAS LERNST DU
Während Deiner Ausbildung zum/zur Chemikant:in bist Du bei der Produktion vieler chemischer Erzeugnisse mittendrin statt nur dabei und bekommst einen genauen Einblick in die spannende Produktwelt der BASF!
Du lernst unseren Fertigungsprozess für unterschiedliche chemische Produkte, z.B. Technische Kunststoffe, Schaumstoffe, Veredlungschemikalien, von A bis Z kennen.
Dabei sorgst Du für die richtige Menge an Rohstoffen, fährst die Anlagen an und überwachst Druck, Temperatur und mehr.
Direkt an der Maschine oder vom Computer aus überwachst Du den Produktionsprozess und meldest Abweichungen.
Nicht zuletzt sorgst Du für die Einhaltung von hohen Standards bei Umweltschutz und Arbeitssicherheit.
Egal, was Du bei uns herstellst, die Qualität der Produkte steht im Mittelpunkt Deiner Ausbildung.
DAS BIETEN WIR
eine persönliche Ansprechperson während Deiner gesamten Ausbildungszeit
Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.204 € / 2. Jahr: 1.315 € / 3. Jahr: 1.389 € / 4. Jahr: 1.484 €
30 Tage Urlaub bei einer 38,5 Stunden Woche
vergünstigtes Jobticket
zahlreiche Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, Betriebliche Altersvorsorge, Möglichkeit zur Teilnahme am Aktienprogramm, moderne IT-Ausstattung und Sportangebote
Möglichkeit zur Teilnahme an Azubiaustauschprogrammen
finanzielle Unterstützung für Azubis von weiter weg
sehr gute Übernahmemöglichkeiten
DAS BRINGST DU MIT
eine gute erweiterte Berufsbildungsreife oder gute mittlere Reife
Begeisterung für Chemie und Technik
hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Freude an der Arbeit im Team
Bereitschaft zur Schichtarbeit
AUSBILDUNG GESCHAFFT - WAS DANN ?
Als Maschinenmaster und Produktionsprofi lässt du Dich von keinem Problem mehr aus der Ruhe bringen! Du sorgst dafür, dass unsere Produktion nicht zum Stillstand kommt. Deine berufliche Reise kann sogar noch viel weitergehen: Wie wäre es mit einer Weiterbildung, zum/zur Industriemeister:in Chemie oder Techniker:in?
KONTAKT
Du hast Fragen zu der Stelle?
Wende Dich an Frank Porthun, Tel: +49 174 3481235, frank.porthun@basf.com
Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Wende Dich an Paula Seez, Tel: +49 30200 556641, paula.seez@basf.com