Werde Anlagenmechaniker (m/w/d) bei der LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
Deine Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) bei der LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
Weitere Berufe bei LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KGDu bist umweltbewusst und technisch interessiert? Wie wäre es dann mit einer Ausbildung bei der LWG? Ab September 2022 bieten wir wieder Ausbildungsstellen zum Anlagenmechaniker, Einsatzgebiet Instandhaltung (m/w/d) an. Bei uns lernst Du, nachhaltig zu wirtschaften und der Natur Gutes zu tun. Und unsere Branche ist krisensicher, denn Wasser braucht man immer.
Wir bieten …
- Arbeit für die Umwelt
- Spaß und Vielfalt
- spannende technische Prozesse
- Wohnortnähe
- gute Übernahme- und Zukunftschancen
- eine Vergütung entsprechend unseres Tarifvertrages für Auszubildende
Außerdem punkten wir mit Zusatzangeboten wie:
- Seminar „Azubi-Knigge"
- Ersthelferausbildung
- Schulung für die „Bedienberechtigung für Flurförderzeuge" (Gabelstapler)
- Fahrsicherheitstraining für Motorrad oder Pkw
Wir suchen …
junge Leute mit
- erfolgreichem Abschluss der 10. Klasse
- handwerklichem Geschick und Interesse für technische Prozesse
- Interesse für die Umwelt und an nachhaltigem Wirtschaften
- körperlicher Belastbarkeit und gesundheitlicher Eignung
- freundlichem und aufgeschlossenem Umgang
- Freude an einer abwechslungsreichen Ausbildung
Ausbildungszeit:
3 ½ Jahre
Ausbildungsorte:
Praktische Ausbildung:
- im 1. und 2. Lehrjahr: in der LWG-Lehrwerkstatt in Cottbus
- im 3. und 4. Lehrjahr: in den LWG-Fachabteilungen in Cottbus
Ausbildungsinhalte:
- Grundlagen der Metallbearbeitung
- Kenntnisse zu technologischen Abläufen der Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung
- praktische Kenntnisse über Wasserwerke, Kläranlagen und Verteilungsnetze
- Prozesse bei der planmäßigen und qualitätsgerechten Instandhaltung
Theoretische Ausbildung:
Oberstufenzentrum des Landkreises Spree-Neiße in Forst
Wenn Dir gefällt, was wir Dir bieten, dann bewirb Dich bei der LWG. Wir freuen uns auf Dich!
Bildergalerie
Zurück zum Artikel
→
←