Aus der Lausitz an die… Teil 3
Studenten ABC
Im dritten Teil unserer Hochschulprotraits werden euch wieder verschiedene Hochschulen vorgestellt.
Adresse
Löbauer Straße 1
02625 Bautzen
www.ba-bautzen.de
Ansprechpartner: Prof. Wolfgang Janig
Studiengänge: 6
Start: WS
Zulassungsvoraussetzungen:
Unternehmen für praktischen Teil
Kurse:
Vorlesungen, Seminare
Lehrkräfte:
Professoren, Dozenten
Studiengebühren: keine
Abschlüsse:
Diplom-Ingenieur/-in,Diplom-Betriebswirt/-in , Bachelor of Arts/Science/Engineering
Campusleben:
Bibliothek, Labore, zahlreiche Veranstaltungen, Studentenkneipen
Wohnen:
Unterkunftsplätze in 3- und 4-Raum-Wohnungen mit Bad und Küche für jeweils 3 bzw. 5 Studenten, insg. 75 Plätze mit komplett eingerichteten 1- und 2-Bett-Zimmern, Breitbandkabel- und Telefonanschluss in jeder Wohnung vorhanden (http://www.ba-bautzen.de/studenten/studentenunterkuenfte)
Vorteile:
individuelle Betreuung durch kleine Seminargruppen, Ausbildungsvergütung durch Praxispartner möglich, kompakte Stundenplanung mit wenigen Freistunden zwischen den Lehrveranstaltungen
_____________________________________________
BTU Cottbus
Adresse
Konrad-Wachsmann-Allee 1
03046 Cottbus
www.tu-cottbus.de/btu
Ansprechpartner: Prof. Dr. habil. Walther Ch. Zimmerli, DPhil. h.c. (University of Stellenbosch)
Studiengänge: 38 (u.a. Naturwissenschaften, Technik, Gestaltung, Architektur)
19 (u.a. Architecktur, Technik, Wirtschaft)
Start: WS
Zulassungsvoraussetzungen:
jährlich wechselnde Voraussetzungen für bestimmte Studiengänge
Kurse:
Vorlesungen, Tutorien, Repititorien, Übungen, Praktika
Lehrkräfte:
Professoren, Dozenten
Studiengebühren:
Semesterbeitrag 220,20 € (Beitrag für StuRa/Fachschaftsrat, Studentenwerksbeitrag, Semesterticket
Abschlüsse:
Bachelor of Arts/Engineering/Science, Master of Arts/Engineering/Science, Diplom-Ingenieur/-Informatiker/-Wirtschaftsinformatiker
Campusleben:
Hochschulsport, Kammerorchester, Bläserkollegium, StuRa, Bibliothek, Mensen, Studentenclubs
Wohnen:
Studentenwohnheime in Dresden (http://www.studentenwerk-dresden.de), WG‘s etc.
Vorteile:
Studieren mit Kind, Kultur, Internationales, Promotionsstudium möglich, Auslandssemester möglich
_____________________________________________
HTW Dresden
Adresse:
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden
www.htw-dresden.de
Ansprechpartner:
Herr Prof. Dr.-Ing. habil. Roland Stenzel
Studiengänge: 38 (u.a. Naturwissenschaften, Technik, Gestaltung, Architektur)
Start: WS
Zulassungsvoraussetzungen:
jährlich wechselnde Voraussetzungen für bestimmte Studiengänge
Kurse:
Vorlesungen, Tutorien, Repititorien, Übungen, Praktika
Lehrkräfte:
Professoren/innen, Dozenten
Studiengebühren:
Semesterbeitrag 220,20 € (Beitrag für StuRa/Fachschaftsrat, Studentenwerksbeitrag, Semesterticket)
Abschlüsse:
Bachelor of Arts/Engineering/Science, Master of Arts/Engineering/Science, Diplom-Ingenieur/-Informatiker/-Wirtschaftsinformatiker
Campusleben:
Hochschulsport, Kammerorchester, Bläserkollegium, StuRa, Bibliothek, Mensen, Studentenclubs
Wohnen:
Studentenwohnheime in Dresden (http://www.studentenwerk-dresden.de), WG‘s etc.
Vorteile:
Studieren mit Kind, Kultur, Internationales, Promotionsstudium möglich, Auslandssemester möglich
_____________________________________________
HGB Leipzig
Adresse
Wächterstr. 11
04107 Leipzig
www.hgb-leipzig.de
Ansprechpartner:
Frau Prof. Dr. Ana Dimke
Studiengänge: 5
Start: WS
Zulassungsvoraussetzungen:
Nachweis der künstlerischen Eignung; Mappenvorauswahl Antragsfrist: jeweils vom 15.12. bis 01.02
Kurse:
Vorlesungen, Übungen, Seminare, Tutorien
Lehrkräfte:
Professoren/innen, Dozenten
Studiengebühren:
Semesterbeitrag 89,00 € für Studentenwerk und StuRa
Abschlüsse:
Diplom Bildende Kunst, Diplom-Grafik-Designer/-in, Master of Arts
Campusleben:
StuRa, Bibliothek, künstlerische Werkstätten, Mensen, Caféterias, Unisport (http://www.hochschulsport-leipzig.de), Studentenclubs
Wohnen:
35 Studentenwohnheime (http://www.studentenwerk-leipzig.de/wohnen), WG's
Vorteile:
Mach dir selbst ein Bild durch Exkursionen an die HGB Leipzig, zum Tag der offenen Tür, speziellen Veranstaltungsangeboten und persönlicher Studienberatung
_____________________________________________
ZUSAK Hoyerswerda
Adresse
Schulstraße 125
02977 Hoyerswerda
www.konrad-zuse-akademie-hoyerswerda.de
Ansprechpartner:
Dipl.-Pol. Alf Wallner
Studiengänge: 5 (u.a. angewandte Medien, Gesundheitsmanagement)
Start: WS
Zulassungsvoraussetzungen:
Aufnahmeprüfung, jährlich auf 20 Studienanfänger begrenzt
Kurse:
Theorie- und Praxismodule, Projekte
Lehrkräfte:
Professoren, Dozenten, Lehrbeauftragte aus der Praxis
Studiengebühren:
monatliche Studiengebühr beträgt 685 € bzw. 540 € ohne Nutzung des Wohnangebots (Einschreibungs-, Verwaltungs- und Prüfungsgebühren, technische Verbrauchsgüter und Skripte, Nutzung der Technik, mietfreies Wohnen in einer WG mit kostenfreiem, Internetzugang, eigenes Notebook, kostenfreie Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel, während des Studiums zur Nutzung überlassenes Fahrrad
Abschlüsse:
Bachelor of Arts
Campusleben:
zahlreiche Angebote für Sport, Kultur und Freizeit unterschiedlichster Art, Lausitzer Seenland
Wohnen:
WG in Akademie o.ä.
Vorteile:
geringe Studentenzahl, dadurch bessere Betreuung der Studenten möglich