Assistent/in für den Gesundheitstourismus
Allgemein
Veröffentlicht am 15.11.2011
Ausbildungsdauer: 2-3 Jahre
Ausbildungsform: schulisch, Berufsfachschule/Berufskolleg
Inhalte: Informieren von Kunden über gesunde Ernährung und Lebensführung
- Erstellen von Sport-/Bewegungsplänen
- Durchführung von Wellnessanwendungen
- Ausarbeitung neuer Wellness-/Gesundheitsangebote
- Beteiligung an Marketing und Organisation von Angeboten
- kaufmännische Aufgaben (Abrechnungen, Kalkulation, Überwachung von Zahlungseingängen etc.)
Verdienst:
es wird keine Ausbildungsvergütung gezahlt
Einsatzbereiche:
Wellnesshotels, Kurkliniken, Reiseveranstalter, Wellnesscenter, Fitnesscenter, Erlebnisbäder, Tourismusbüros