Adventsbäckerei: Engelsaugen
Afterwork
Pünktlich zum 2. Advent haben wir uns wieder ein tolles Advents-Rezept für euch herausgesucht. Dieses Mal zeigen wir euch, wie einfach es ist, leckere Plätzchen zu backen. Der Star der Weihnachtsbäckerei: Die Engelsaugen!
Zutaten:
240 g Mehl
150 g Butter
2 Eigelb
70 g Zucker
2 TL Vanillezucker
1 Prise Salz
Konfitüre (Egal ob Himbeer, Erdbeer, oder Aprikose, ihr könnt das nehmen, was euch am besten schmeckt)
Puderzucker zum Bestäuben
Nach Belieben:
1 Zitrone (davon die Schale) oder eine Packung Citroback
Zubereitung:
Alle Zutaten (außer Konfitüre und Puderzucker) zusammen mit den Knethaken zu einem glatten Teig verkneten und für 1 - 2 Std. kalt stellen. Am besten formt ihr eine Kugel, wickelt sie in Frischhaltefolie ein und legt sie in den Kühlschrank.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft ca. 180 Grad) vorheizen.
Aus dem Teig kleine Kugeln formen und aufs Backblech setzen. Mit einem in Mehl getauchten Kochlöffelstiel Löcher in die Kugeln drücken. Aber Achtung – die Kugeln bitte nicht durchbohren!
Die Konfitüre glatt rühren und mit einem Spritzbeutel (wenn ihr den nicht parat habt, funktioniert das auch mit einem Teelöffel) in die Vertiefungen der Teigkugeln füllen.
Im vorgeheizten Backofen circa 10 - 15 Minuten backen. Am besten entfernt ihr euch nicht allzu weit vom Backofen und schaut immer mal nach, denn die Engelsaugen dürfen nicht zu braun werden!
Danach einfach auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben. Fertig sind die leckeren Plätzchen!