Ab in den Urlaub! Warum Urlaub lebenswichtig ist!
Allgemein
Faul sein ist super! Zumindest im Urlaub. Wer in der Schule noch 6 Wochen Sommerferien am Stück genießen kann, hat wohl den größten Luxus, den es gibt. Grade im Berufsleben sind solche Auszeiten fast noch viel wichtiger
So harmlos es klingen mag: Urlaub, so wichtig ist dieses Wort. Jeder Mensch, ob Schüler, Student oder Arbeitnehmer, braucht Regeneration. Dafür reicht das Wochenende in der Regel nicht aus. Gerade, wenn man am Wochenende viel unterwegs ist und viel erleben möchte. Der Körper braucht 2 bis 3 Tage, um sich an den "Ruhezustand" Urlaub zu gewöhnen. In den letzten Tagen des Urlaubs, denken die meisten auch schon wieder an die Arbeit, die Schule oder die Uni. Das heißt es bleibt eine ziemlich kurze Zeitspanne, um sich zu erholen.
Wie lange Urlaub machen?
Daher ist es sinnvoller, einen Urlaub über 2 Wochen zu machen, als nur verlängerte Wochenenden. In den 80ern machten die Deutschen noch im Schnitt 18 Tage am Stück Urlaub. Heute sind es knapp 13. Wichtig ist, dass der Urlaub nicht komplett verplant ist. Sonst fühlt man sich leicht an den Arbeitsplatz erinnert, wenn man von "Termin" zu "Termin" hetzt, um im Urlaub unbedingt alles zu sehen. Natürlich kann ein "Aktivurlaub" grade für Büromenschen entspannend sein, doch eine gewisse Ruhe im Urlaub sollte vorhanden sein.
Gefahren
Herz- und Kreislaufbeschwerden, Erschöpfungszustände und Krankheitsanfälligkeit. Das sind alles Folgen, die durch zu viel Arbeit und zu wenig Urlaub entstehen. Grade das berühmte "Burn-out"-Syndrom lässt sich so vermeiden. 6 Wochen Schulferien sollte man also zu schätzen wissen, wobei in der Schule solche Probleme kaum eine Rolle spielen. Wichtig ist, dass wir hier gute Ausreden dafür haben, sich mal auszuruhen und Urlaub zu nehmen! Erholung entsteht nicht nur durch Entspannung. Erholung fängt schon da an, wenn man sich von seinem Alltag löst, andere Dinge sieht und macht. Man kann also auch beim Fußballspielen in Spanien im Hotel entspannen oder Abends in einem Club. Wichtig ist: Einfach mal was anderes machen.
ABER: Wer einfach in den "Urlaub" hineinfällt und sich vollkommen entspannt, trägt leider auch das Risiko krank zu werden. Der Grund ist der Alltag. Im Alltag müssen wir aufmerksam, fleißig und möglichst effektiv arbeiten. Genau so auch der Körper. Ändert sich dies Schlagartig, schaltet auch das Immunsystem einen starken Gang zurück. Und genau hier liegt dann die Gefahr sich eine Erkältung oder ähnliches einzufangen.
Wie dem auch sei, ich habe jetzt erst einmal Urlaub 😉