5 Websites, die dir das Leben leichter machen
Reportagen
Sind wir im Grunde genommen nicht alle super faul? Und wäre es nicht super, eine Reihe von Websites zu kennen, die dir das Leben einfach leichter machen? Kein Problem: Hier findest du eine kleine Auflistung von praktischen Online-Tools, von denen du bestimmt noch nicht alle kanntest. Wetten?
Midomi

Wer kennt es nicht? Man ist unterwegs und urplötzlich, ohne jegliche Vorwarnung kommt einem ein Ohrwurm in den Kopf, den man einfach nicht los wird. Keiner deiner Freunde (solltest du überhaupt welche haben, die deinem Gesang aufmerksam lauschen) kennt den Song und durch unseren allbekannten Freund Google wirst du auch nicht klüger. Da Shazam ja leider keinen eigenen Gesang durchgehen lässt, musst du wohl oder übel lernen müssen, für den Rest deines Lebens damit zu leben.
ABER STOPP. Genau für solche dramatischen Fälle gibt es www.midomi.de. Einfach schnell App runterladen, ruhige Ecke suchen und los singen. Für die ganz klugen Köpfe, die nur noch die Melodie kennen, reicht auch summen.
Die App zeigt euch dann das gesuchte Lied an und ihr könnt wieder in Ruhe schlafen.
Draw - Flow Chart Maker

Präsentationen, Diagramme und Schaubilder für die Schule kreativ und mit WOW-Effekt vorbereiten und gestalten. Der Traum eines jeden Schülers! Denn manchmal kommt halt doch der Streber in jedem von uns heraus gekrochen und sagt mal kurz "Hallo". In solchen (wenn auch seltenen) Momenten, ist die Website "Draw" perfekt. Online kann man wunderschöne (insofern das für schulrelevante Themen geht) und originelle Schaubilder erstellen.
Am Ende geht das Ganze dann echt schnell und einfach und ist nicht immer der selbe langweilige PowerPoint-Mist wie sonst immer.
NC-Vergleich

Du bist grade im Endspurt deines "Ich-hab-lieber-Spaß-und-genieße-mein-Leben-Yolo"- Abis und auf der Suche nach einem Studienplatz? Oder vielleicht hast du dein "Gap-Year" auch ein bisschen verlängert und dir jetzt mit 37 Jahren nochmal überlegt, vielleicht doch den Ratschlägen deiner Mutter zu folgen und "was Ordentliches zu machen" und hast nun den genialen Plan, dass dich ja vielleicht deine 36 Wartesemester ins Medizinstudium bringen?! (Puh endlich geschafft den langen Satz)
Egal wie: Deine Ausgangssituation zeigt die Notwendigkeit auf, deine Studienplatzwahl vielleicht doch ein wenig vom NC abhängig zu machen. Wenn du schon mal weißt, was ein NC ist - Herzlichen Glückwunsch. Der erste Schritt ist getan. Und bevor du jetzt mühsam anfängst, jede einzelne Uni-Website nach den NC-Werten der letzten Jahre zu durchforsten (als ob), mach es dir leicht und suche auf einer zentralen Seite.
Uns ist es ehrlich gesagt ein Rätsel, weshalb diese Seite noch nicht den mega Durchbruch hatte und überall angepriesen wird. Aber ist ja auch egal, denn ihr gehört jetzt auch zu dem elitären Kreis, der das Wissen über diese Website sein Eigen nennen darf. Denn auf "NC-Vergleich" kann man einfach nach Stadt, Studiengang oder Hochschule suchen und schon wird einem eine Übersicht angezeigt, die man dann zum Beispiel nach dem NC aufsteigend (ganz nach dem Motto "den niedrigsten Preis zu erst anzeigen") geordnet werden kann. Ganz simpel und doch so genial 😉
Udemy

Manchmal hat man sie ja. Diesen schwachen Momente, in denen man sich ärgert, dass das eigene Wissen doch eventuell nicht für einen Nobelpreis reicht. Doch anstatt den Kopf in den Sand zu stecken (oder auf die Couch zu legen) und zu verzweifeln, lest ihr ja grade diese schöne Auflistung hier. Denn auch für solch dramatische Fälle haben wir eine Website parat: Udemy bietet eine Plattform, die alle möglichen Online-Kurse (über 40.000 Stück sind es tatsächlich) auflistet. Ganz einfach kann dann der Endverbraucher (also du) nach der gewünschten Fähigkeit suchen und quasi direkt los legen. Häufig kosten die Kurse etwas, aber wer nicht bereit ist, für das "Suaheli-Lernen" (Sprache in Tansania; und schon wieder hast du was gelernt) oder einen "World-of-Warcraft-Crashkurs" Geld auszugeben... Tja, da kann ich nur sagen: Den Nobelpreis bekommt man halt auch nicht umsonst und von alleine.
You're Getting Old!

Und nun zu meinem letzten Website-Tipp an dich. Und auch zu vermutlich der unnötigsten Website, die hier genannt wurde.
Ideal für die Leute, denen vor ganzer Faulheit total langweilig wird.
Es handelt sich um die Seite "You're Getting Old", die dir nach Eingabe deiner Geburtsdaten eine penibel genaue Übersicht über deine Lebenszeit anzeigt. Keine Sorge, hier werden nicht alle Daten aus dem Internet über dich zusammen gesucht. Nein, die Seite zeigt dir zum Beispiel an, was an deinem 2. Geburtstag passiert ist. Oder wie oft dein Herz in deinem ganzen Leben schon geschlagen hat. Oder dass ich mein "5.000-Tage-auf-dieser-Welt"-Jubiläum bereits im Mai vor sieben Jahren hätte feiern sollen. Also quasi eine süße Statistik-Seite, über lauter unsinnige Sachen.
Aber HALT STOPP, ganz so unsinnig finde ich sie eben doch nicht. Sonst hätte sie es ja auch nicht in diese kleine feine Auflistung geschafft.
Denn während man seine ganz persönliche Übersicht durchscrollt, wird einem bewusst: Ach du Kacke, seit ich lebe hat der Mond schon 273 Mal die Erde umrundet. Und mein "10.000-Tage-auf-dieser-Welt"-Jubiläum ist gar nicht mehr so lange hin.
Und genau jetzt sollte einem bewusst werden, dass man vielleicht doch nicht ganz so faul sein sollte und Sachen einfach mal anpacken sollte! (haha als ob, aber einen Versuch war es Wert)