Navigation öffnen

10 Fakten zu den Olympischen Spielen

Leben

Veröffentlicht am 05.02.2014

2014 ist Olympia-Jahr, denn dieses Jahr finden die Olympischen Winterspiele im russischen Sotschi statt. Hier findet ihr 10 spannende Fakten zu den Olympischen Spielen.

1. Die Olympischen Spiele gibt es seit der Antike (ca. Zweitausend v. Chr.).

2. Seit 1896 finden alle vier Jahre Olympische Spiele statt. Im zweijährigen Rhythmus gibt es Winter- und Sommerspiele.

3. 1896 bei den Spielen in Athen bekam der Sieger eine Medaille aus Silber und einen Olivenzweig. Der Zweitplatzierte erhielt Bronze, der Dritte ging leer aus. Erst seit 1904 gibt es die        bekannte Verteilung von Gold, Silber und Bronze.

4. Die letzten Olympischen Goldmedaillen, die komplett aus Gold bestanden, wurden 1912 vergeben.

5. Frauen dürfen erst seit 1900 bei den Olympischen Spielen teilnehmen.

6. Die Olympische Flagge wurde 1914 von Pierre de Coubertin entworfen und wehte das erste Mal bei den Spielen im Jahre 1920.

7. Die fünf Ringe stehen für Europa, Asien, Afrika, Amerika und Australien.
Die Farben rot, blau, grün, gelb sowie schwarz hat jedes Land mindestens einmal in seiner Flagge aufzuweisen.

8. Das Entzünden der Olympische Flamme wurde von den alten Olympischen Spielen übernommen. Die Flamme wird von der Sonne entfacht und brennt bis die Spiele vorüber sind.

9. Seit 2010 gibt es die Olympischen Jugendspiele für Jugendliche  im Alter von 14 bis 18 Jahren. Auch hier finden die Winter- und Sommerspiele im zweijährigen Rhythmus statt. 2014 finden die Olympischen Jugendspiele im Sommer in Nanjing/ China statt.

10. Ein deutscher Olympiasieger bekommt 15.000 Euro auf das Konto überwiesen. Für Silber gibt es  10.000 Euro, für Bronze 7500 Euro.