Navigation öffnen

10 Fakten über die Paralympics

Leben

Veröffentlicht am 14.02.2014

Drei Wochen nach den Olympischen Spielen finden die Paralympischen Spiele (kurz Paralympics) statt. Wie ihr ja sicher wisst, sind das die Olympischen Spiele für Sportler mit Behinderung. Hier findet ihr 10 spannende Fakten zu den Paralympics.

1. Die Paramlympischen Winterspiele 2014 in Sotschi finden vom 7. bis 16. März statt.
2. Dieses Jahr treten 1350 Athlethen an, die um 72 Medaillensätze kämpfen. Dies ist der bisherige Teilnehmer-Rekord.
3. Die ersten Paralympischen Winterspiele fanden 1976 in Schweden statt.
4. Nicht zu den Paralympics gehören die Deaflympics für Gehörlose und die Special Olympics für Menschen mit kognitiver Behinderung.
5. Das Wort Paralympics war erst eine Zusammensetzung der Wörter Paraplegic (engl.: gelähmt) und Olympic. Damit aber auch Menschen mit einer anderen Behinderung dazugehören sollten, wurde das Wort neu definiert: Para (griech.: neben) und Olympics.
6. Die Verantwortung für die Organisation und Entwicklung der Paralympics hat die IPC (Internationales Paralympisches Komitee) mit Sitz in Bonn.
7. Bei den Paralympischen Sommerspielen treten die Athleten in 22 Sportarten an und bei den Winterspielen sind es 5 Disziplinen.
8. Die Sportler werden in 6 verschiedene Klassen eingeteilt, damit ein fairer Wettkampf ablaufen kann. In den einzelnen Klassen sind behinderte Menschen mit der in etwa gleichen Behinderung.
9. Blinde oder sehbehinderte Menschen werden durch akustische Signale beim Schießen unterstützt. Damit können Sie die Entfernung zum Ziel einschätzen.
10. Die nächsten Paralympischen Winterspiele finden im März 2018 in Pyeongchang/Südkorea statt.

 

Noch mehr spannende Fakten zu den diesjährigen Olympischen Winterspielen findet ihr HIER.